Zurück zum Blog

Reise durch die Lagune von Venedig – 7 Inseln, die Sie nicht verpassen sollten

Die Lagune von Venedig ist weit mehr als nur Venedig selbst. Wer abseits der Touristenmassen die stille Schönheit der Inselwelt entdecken möchte, kann das ideal mit dem Fahrrad und per Vaporetto (Fähre) tun. Besonders charmant: Eine entschleunigte Radtour ab Chioggia, dem „kleinen Venedig“, führt Sie über Inseln voller Geschichte, Natur und Farbenpracht.

Hier stellen wir Ihnen 7 Inseln vor, die sich perfekt für einen Tagesausflug oder eine mehrtägige Inselhopping-Tour eignen – teils bekannt, teils echte Geheimtipps.

1. Chioggia – der perfekte Startpunkt

Die charmante Fischerstadt im Süden der Lagune ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Radtour. Mit ihren Kanälen, Märkten und Fischlokalen erinnert sie an Venedig, ist aber viel authentischer und entspannter. Von hier starten Traghetti (z. B. nach Pellestrina), Fahrräder können mitgenommen werden.

2. Pellestrina – die stille Schwester

Eine schmale, langgestreckte Insel mit bunten Fischerhäusern, ruhigen Stränden und einer entspannten Atmosphäre. Perfekt für eine gemütliche Radtour auf dem Damm entlang der Lagune. Wer mag, legt eine Pause am Naturreservat Ca’ Roman ein – ein Paradies für Vogelbeobachter.

3. Lido di Venezia – zwischen Strand und Belle Époque

Mit der Fähre geht’s weiter auf den Lido, die mondäne Badeinsel mit Art-déco-Villen und breiten Boulevards. Perfekt für einen Strandstopp oder ein Bad in der Adria. Hier kann man mit dem Rad wunderbar cruisen – und sogar bis zur Vaporetto-Station „S. Nicolò“ weiterradeln.

4. Sant’Erasmo – Venedigs Gemüsegarten

Eine grüne Oase abseits des Trubels: Sant’Erasmo ist die größte Insel der Lagune – und ein echter Geheimtipp. Hier wachsen Artischocken, Tomaten und Trauben, aus denen auch der lokale Weißwein „Dorona“ gekeltert wird. Ideal für ein Picknick zwischen Feldern und Weinreben.

5. Burano – Farbenpracht und Klöppelspitze

Die wohl fotogenste Insel der Lagune: Burano begeistert mit seinen bunt bemalten Häusern und der traditionellen Spitzenstickerei. Ein Spaziergang durch die engen Gassen ist ein Muss – am besten in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag, wenn der Tagesausflugsverkehr abebbt.

6. Mazzorbo – das ruhige Gegenstück zu Burano

Über eine kleine Holzbrücke direkt mit Burano verbunden, liegt Mazzorbo – ruhig, grün und landwirtschaftlich geprägt. Sehenswert: die Kirche Santa Caterina mit ihrem mittelalterlichen Glockenturm und das Weingut Venissa, das lokale Gastronomie mit Spitzenküche verbindet.

7. Torcello – die Wiege Venedigs

Nur einen Katzensprung von Burano entfernt, liegt Torcello – heute fast unbewohnt, einst aber das kulturelle Zentrum der Region. Hier können Sie die byzantinische Kathedrale Santa Maria Assunta mit ihren Mosaiken besuchen – ein spiritueller und historischer Höhepunkt der Lagune

Tipp für Ihre Radtour:

Die Kombination aus Fahrrad und Vaporetto ist ideal, um die Inseln zu erkunden. Bitte prüfen Sie vorab die Fährverbindungen und Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder. Eine gute Tagesetappe: Chioggia – Pellestrina – Lido – Sant’Erasmo – Burano. Wer mehr Zeit hat, plant eine Übernachtung am Lido oder in Burano ein.

Eine Fahrradtour durch die Lagune von Venedig verbindet Bewegung, Entspannung und kulturelle Entdeckungen auf einzigartige Weise. Die Vielfalt der Inseln – von wildromantisch bis malerisch – macht jeden Halt zu einem neuen Erlebnis. Ideal für alle, die Italien fernab der üblichen Routen entdecken möchten.