Häufig gestellte Fragen zu Ferienhäusern in Italien, Buchung & Zahlung
0. Anbieter, Sicherheit und geprüfte Ferienhäuser
1. Buchungsprozess
2. Zahlungen und Preise
3. Stornierungsbedingungen
4. Informationen zur Unterkunft
5. Personenzahl und max. Belegung
6. Mietzeitraum
7. Check-in/Check-out
8. Hausregeln
9. Haustiere
10. Elektroautos
11. Reinigung und Wartung
12. Notfälle
13. Lokale Sehenswürdigkeiten und Dienstleistungen
14. Pool
15. Besondere Anfragen und Dienstleistungen
16. Barrierefreiheit
17. Internet
18. Versicherung und Haftung
19. Anfahrtswege
0. Anbieter, Sicherheit und geprüfte Ferienhäuser
Welche Ferienhausanbieter in Italien sind zuverlässig?
Zuverlässige Ferienhausanbieter in Italien erkennen Sie daran, dass sie eine klare Firmenadresse, transparente AGB und persönlich geprüfte Unterkünfte vorweisen können. Casa in Italia mit Sitz in der Schweiz arbeitet seit vielen Jahren mit ausgewählten Besitzern in Italien zusammen und nimmt nur Häuser ins Programm auf, die bestimmte Qualitätsstandards erfüllen.
Wie prüft Casa in Italia die Ferienhäuser in Italien?
Die meisten Häuser wurden persönlich besucht und sorgfältig geprüft. Dabei werden Lage, Ausstattung, Sauberkeit, Pool, Außenbereiche und die Verlässlichkeit der Hausbesitzer beurteilt. Nur Ferienhäuser, die diese Kriterien erfüllen, werden auf casainitalia.ch aufgenommen.
Wie schützt Casa in Italia vor Fake-Ferienhäusern?
Casa in Italia arbeitet ausschließlich mit verifizierten Besitzern und langjährigen Partnern zusammen. Fotos, Beschreibungen und Verfügbarkeiten werden geprüft und regelmäßig aktualisiert. Da das Unternehmen in der Schweiz ansässig ist, profitieren Gäste zudem von klaren rechtlichen Rahmenbedingungen und einem transparenten Buchungsprozess.
Was macht Casa in Italia anders als große Portale?
Im Gegensatz zu großen internationalen Plattformen bietet Casa in Italia eine kuratierte Auswahl an ausgewählten Ferienhäusern, die in erster Linie persönlich geprüft wurden. Gäste erhalten persönliche Beratung, direkte Betreuung und klare Informationen zu Lage, Pool, Ausstattung und Umgebung. Die meisten Häuser stehen alleine, verfügen über einen privaten Pool und befinden sich in besonders schöner Lage.
1. Buchungsprozess
Wie buche ich ein Ferienhaus in Italien bei Casa in Italia?
Wenn Sie an einem Ferienhaus interessiert sind und es buchen möchten, folgen Sie bitte den Schritten auf der Website des Hauses. Wählen Sie Ihren Zeitraum im Kalender aus und klicken auf "ZUR BUCHUNG". Nachdem Sie Ihre persönlichen Daten eingegeben haben und die AGB akzeptiert haben, erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per email.
Sie haben nun ein paar Tage Zeit die Zahlung vorzunehmen.
Möchten Sie ein Ferienhaus ein paar Tage vorläufig reservieren, ist das kein Problem in dem Sie im Buchungsprozess die Option "Keine online Zahlung - Buchung bleibt unverbindlich" in der "Zahlungsart" wählen.
Gerne können Sie uns aber auch telefonisch oder per email kontaktieren und wir übernehmen diese Schritte für Sie und Sie erhalten die Buchungsbestätigung einfach per email.
2. Zahlungen und Preise
a. Zahlungen:
- Erste Zahlung: 30% des Gesamtbetrags sind 3 Tage nach der Buchung fällig.
- Zweite Zahlung: Die restlichen 70% sind 8 Wochen vor der Anreise fällig.
Die Zahlungen können per Überweisung, Visa, Mastercard oder auf Wunsch auch per AMEX erfolgen, wahlweise in Euro oder CHF.
b. Preise und Nebenkosten:
- Die Preise für den gewählten Zeitraum sind auf der Detailseite des jeweiligen Ferienhauses angegeben.
- Nebenkosten, wie zum Beispiel Endreinigung oder Strom, sind ebenfalls dort aufgeführt. In einigen Fällen werden diese Kosten vor Ort oder zusammen mit der Vorabzahlung entrichtet.
c. Kurtaxe:
- In Italien wird seit diesem Jahr eine Kurtaxe erhoben. Diese beträgt je nach Gemeinde zwischen 1 und 4,5 Euro pro erwachsene Person für die ersten 3 bis 7 Tage. Kinder sind von dieser Steuer befreit.
d. Heizung:
- Wenn Sie planen, im Frühling, Herbst oder Winter zu buchen, beachten Sie bitte, dass die Heizkosten in den meisten Fällen separat zu zahlen sind. Genaue Informationen dazu finden Sie auf der Detailseite des Ferienhauses.
e. Kaution:
- Eine Kaution dient dazu, eventuelle Schäden oder Verluste, die während Ihres Aufenthalts entstehen könnten, abzudecken. Falls etwas kaputt geht, bitten wir Sie, dies dem Eigentümer oder Hausverwalter mitzuteilen.
- In einigen Ferienhäusern ist die Kaution vor Ort in bar (Euro oder CHF) zu hinterlegen und wird bei der Abreise, wenn alles in Ordnung ist, zurückerstattet.
- In anderen Fällen kann die Kaution vorab per Kreditkarte hinterlegt und nach Abreise erstattet werden.
Genauere Details dazu finden Sie auf der jeweiligen Detailseite des Ferienhauses.
Wie teuer ist ein Ferienhaus in Italien im Sommer?
Die Preise für ein Ferienhaus in Italien variieren stark nach Region, Lage und Ausstattung. In den Sommermonaten liegen die Kosten für eine Villa mit privatem Pool meist zwischen 2.500 und 7.000 Euro pro Woche. Hochwertige Häuser oder größere Anwesen können darüber liegen. Auf den Detailseiten der einzelnen Häuser finden Sie die exakten Preise.
Wann ist die beste Zeit, eine Villa in Italien zu buchen?
Für Ferienhäuser mit privatem Pool empfiehlt sich eine Buchung etwa 6 bis 10 Monate im Voraus. Besonders die Monate Juli und August sind früh ausgebucht und sollten idealerweise bereits im Herbst des Vorjahres reserviert werden. Für Pfingsten, Ostern und Herbstferien gilt ebenfalls: früh buchen lohnt sich.
3. Stornierungsbedingungen
Welche Stornierungsbedingungen gelten für Ferienhäuser in Italien?
Bitte überprüfen Sie die Stornierungsbedingungen in den AGBs des jeweiligen Ferienhauses. Grundsätzlich gelten jedoch die folgenden Stornierungskosten:
- 8 Wochen oder mehr vor Ankunft: 30% des Gesamtpreises
- Zwischen 8 und 6 Wochen vor Ankunft: 50% des Gesamtpreises
- Zwischen 6 Wochen und dem Ankunftstag: 100% des Gesamtpreises
Wir empfehlen Ihnen, zum Zeitpunkt der Buchung eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
4. Informationen zur Unterkunft
Welche Annehmlichkeiten im Ferienhaus vorhanden sind, sehen Sie auf der Detailseite.
5. Personenzahl und max. Belegung
Die Belegung darf die angegebene Personenzahl nicht überschreiten. Auch Kinder zählen wie Erwachsene. Lediglich 1 Baby (unter 2 Jahren) kann über die max. Personenanzahl hinaus akzeptiert werden.
6. Mietzeitraum
Wie sind die Mietzeiträume für Ferienhäuser in Italien geregelt?
Normalerweise vermieten wir unsere Ferienhäuser von Samstag bis Samstag, mit einer Mindestmietdauer von einer Woche.
In der Nebensaison (typischerweise im März, April, Mai, Juni, September und Oktober) können wir jedoch bei einigen Ferienhäusern Ausnahmen machen. Zudem besteht die Möglichkeit, bestimmte Häuser für ein verlängertes Wochenende von 4 Tagen zu buchen. Zögern Sie nicht, uns mit Ihrer Anfrage zu kontaktieren, und wir werden prüfen, ob eine flexible Buchung möglich ist.
7. Check-in/Check-out
Wie sind Check-in und Check-out in den Ferienhäusern in Italien geregelt?
Check-in in den Ferienhäusern erfolgt normalerweise zwischen 16 und 19 Uhr. Bei einer Ankunft nach 19 Uhr bitten wir um vorherige Absprache und es kann zu Unkosten kommen.
Der Check-out erfolgt in der Regel vor 10 Uhr am Samstag.
Bei besonderen Wünschen bezüglich der An- oder Abreisezeiten bitten wir, uns frühzeitig zu kontaktieren, um individuelle Vereinbarungen zu treffen.
Wie erfolgt die Schlüsselübergabe?
In den meisten Ferienhäusern empfängt Sie der Hausverwalter oder Eigentümer direkt vor Ort. Sie erhalten die Kontaktdaten einige Wochen vor Ihrer Ankunft und können ihn oder sie bereits einige Tage vorher kontaktieren, um Details abzusprechen. Am Anreisetag wird man Ihnen auch bei der Orientierung und der Ankunft im Ferienhaus zur Seite stehen.
Einige wenige Häuser verfügen über eine Schlüsselbox. In diesen Fällen erhalten Sie vorab alle notwendigen Informationen, und der Hausverwalter oder Eigentümer ist telefonisch erreichbar, um eventuelle Fragen zu beantworten.
Was passiert, wenn ich spät ankomme?
Kein Problem: Wir finden (fast) immer eine Lösung! In Absprache mit dem Hausverwalter oder Eigentümer können Sie eine flexible Lösung finden, sodass Ihre Anreise reibungslos verläuft, auch bei späteren Ankunftszeiten.
8. Hausregeln
Die Person, die das Ferienhaus bucht, trägt die Verantwortung dafür, dass sich seine Reisegruppe während des Aufenthalts respektvoll und rücksichtsvoll verhält. Sollte es zu einem Verhalten kommen, das nicht den üblichen zivilisierten Standards entspricht, behält sich der Hausverwalter oder Eigentümer das Recht vor, den Kunden und seine Gruppe zum Verlassen des Ferienhauses aufzufordern.
Partys sind grundsätzlich nicht erlaubt, und wir bitten unsere Gäste, die üblichen Ruhezeiten in Italien (22 Uhr bis 7 Uhr) zu respektieren. Für besondere Anlässe wie Partys, Hochzeiten oder andere Events, ist eine ausdrückliche und schriftliche Genehmigung von Casa In Italia erforderlich.
Das Rauchen ist im Haus grundsätzlich nicht gestattet, da wir davon ausgehen, dass dies ein selbstverständlicher Standard ist, den alle unsere Gäste respektieren. Wir freuen uns jedoch, wenn Sie in den Außenbereichen, wie im Garten oder auf der Terrasse, rauchen möchten und bitten Sie, diese Rückzugsorte zu nutzen.
9. Haustiere
Sind Haustiere in den Ferienhäusern in Italien erlaubt?
Nicht in allen Ferienhäusern sind Haustiere erlaubt. Bei Ferienhäusern, in denen Haustiere erlaubt sind (siehe Suchmaske und Merkmale), wird normalerweise immer nur 1 Tier gestattet. Sollten Sie mehr als 1 Haustier mitbringen wollen, kontaktieren Sie uns bitte immer vor der Buchung.
10. Elektroautos
Gibt es Ladestationen für Elektroautos bei den Ferienhäusern in Italien?
Leider gibt es in Italien immer noch wenige Ladestationen. Daher versuchen wir immer mehr Ferienhäuser mit eigenen Ladestationen auszustatten. Bitte beachten Sie, dass das Laden von Elektro- und Hybridautos in den Ferienhäusern an normalen Steckdosen aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist. Gerne helfen wir Ihnen eine dafür vorgesehe Ladesäule in der Nähe zu finden.
11. Reinigung und Wartung
Bei Ihrer Ankunft wird Ihnen die Unterkunft sauber und ordentlich vom Hausverwalter übergeben. Am Ende Ihres Aufenthaltes bitten wir Sie, die Unterkunft in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen, insbesondere die Küche aufgeräumt und sauber zu hinterlassen. Sollte dies nicht der Fall sein, behalten wir uns vor, zusätzliche Reinigungsarbeiten von der Kaution abzuziehen.
Die Endreiniung wird immer vom Besitzer vorgenommen (in einigen Ferienhäuser inklusive, in anderen separat und obligatorisch zu zahlen - siehe Nebenkosten in der Detailseite und Buchungsbestätigung)
In eingein Ferienhäusern ist eine zusätzliche Reinigung inklusive oder gegen einen Aufpreise verfügbar. Bitte wenden Sie sich nach Wunsch frühzeitig an uns.
Müll: Bitte beachten Sie, dass die Mülltrennung auch in Italien verpflichtend ist. Wir bitten Sie das den Anweisungen entsprechend zu tun.
Wir bitten Sie, die Unterkunft pfleglich zu behandeln. Für eventuelle Schäden, die während Ihres Aufenthalts entstehen, sind Sie als Mieter verantwortlich. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Gäste ihren Aufenthalt in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre genießen. Sollten jedoch wiederholt störende Verhaltensweisen auftreten, behält sich der Hausverwalter das Recht vor, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Wie oft werden Bettwäsche und Handtücher gewechselt?
Die Ferienhäuser sind mit Bettwäsche, Handtüchern und Pooltüchern ausgestattet; sie werden bei Aufenthalten von mehr als einer Woche, am Samstag gewechselt.
12. Notfälle
Wen kann ich im Notfall kontaktieren?
Notfallkontakt: Sie können die zuständige Person, sei es Hausverwalter oder Eigentümer, deren Telefonnummer Sie haben werden, jederzeit im Notfall erreichen.
13. Lokale Sehenswürdigkeiten und Dienstleistungen
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe?
Bitte schauen Sie auf der Detailseite des Ferienhauses oder kontaktieren Sie uns; wir geben Ihnen gerne weitere Auskünfte zu Sehenswürdigkeiten, speziellen Restaurants, die wir empfehlen oder Experiences, die wir für Sie organiseren können.
Brauche ich in Italien ein Auto für mein Ferienhaus?
In den meisten Fällen ja; es ist absolut anzuraten, da die Ferienhäuser meistens auf dem Land liegen und öffentliche Verkehrsmittel wie Busse in Italien nur sehr elementar vorhanden sind.
Gibt es Lebensmittelgeschäfte oder Restaurants in der Nähe?
Auf der Informationsseite eines jeden Ferienhauses sehen Sie Informationen zur Entfernung zu Lebensmittelgeschäfte oder Restaurants. Bitte beachten Sie, dass die meisten Ferienhäuser auf dem Land liegen und nicht unbedingt Geschäfte in Fussnähe anzutreffen sind.
In den meisten Fällen ist ein Auto sinnvoll, da viele Ferienhäuser ländlich liegen und Restaurants, Supermärkte oder Strände nicht immer fußläufig erreichbar sind. Auf jeder Hausseite finden Sie die Entfernungen zu Orten und Einkaufsmöglichkeiten. Bei Bedarf hilft Casa in Italia mit Empfehlungen.
14. Pool
Wann sind die Pools in den Ferienhäusern in Italien geöffnet?
Die Schwimmbäder werden je nach Haus von Mitte Mai bis Mitte Oktober geöffnet; mindestens aber von Ende Mai bis Ende September.
Immer mehr Ferienhäuser verfügen auch über einen beheizten Pool, entweder mit Sonnenkollektoren oder mit einer Wärmepumpe; dann ist eine Nutzung von Ostern bis Anfang November möglich. Sollten Sie ausserhalb dieser Zeit ein Haus buchen, fragen Sie bitte nach.
Gibt es Ferienhäuser in Italien mit privatem Pool?
Ja, die meisten Häuser im Programm von Casa in Italia verfügen über einen privaten Pool, der ausschließlich von den Gästen genutzt wird. Auf jeder Hausseite ist dies klar gekennzeichnet.
Gibt es Ferienhäuser in Italien mit Whirlpool?
Einige Villen bieten zusätzlich einen Whirlpool oder Hot Tub. Ob ein Whirlpool vorhanden ist, wird in den Merkmalen des jeweiligen Hauses angegeben. Casa in Italia hilft Ihnen gerne, passende Häuser mit Whirlpool zu finden.
Gibt es Ferienhäuser in Italien mit Infinity-Pool?
Villen mit Infinity-Pool sind vor allem in der Toskana, Umbrien und Marken beliebt. Casa in Italia bietet mehrere Häuser mit diesem Ausstattungsmerkmal an. Auf Wunsch können passende Optionen empfohlen werden.
15. Besondere Anfragen und Dienstleistungen
Kann ich zusätzliche Dienstleistungen arrangieren?
Auf jeden Fall! Bitte fragen Sie bei uns an, ob es ein privater Koch, eine Trüffeljagd oder einen Vorab-Lebensmitteleinkauf ist, wir können das in den meisten Fällen für Sie organiseren.
16. Barrierefreiheit
Gibt es barrierearme Ferienhäuser in Italien?
Viele historische Landhäuser haben Stufen, Terrassen und Höhenunterschiede und sind daher nicht komplett barrierefrei. Es gibt jedoch einige Häuser mit eingeschränkter Barrierefreiheit, zum Beispiel mit Schlafzimmer im Erdgeschoss oder wenigen Stufen. Bitte teilen Sie Casa in Italia Ihren Bedarf vorab mit, damit passende Häuser empfohlen werden können.
Sind Ferienhäuser in Italien für Kleinkinder geeignet?
Viele Häuser eignen sich gut für Familien mit kleinen Kindern. Babybett und Hochstuhl sind häufig vorhanden, jedoch sollten Eltern beachten, dass Pools in Italien selten umzäunt sind. Die Ausstattung ist auf jeder Hausseite angegeben.
17. INTERNET
Wie gut ist das Internet in Ferienhäusern auf dem Land in Italien?
Alle unsere Häuser verfügen über eine Internet-Verbindung. Leider ist aber die Datengeschwindigkeit und Qualität in den ländlichen Regionen nicht immer sehr hoch. Wenn es zu einer Störung oder Unterbrechung der Verbindung kommt, ist es erfahrungsgemäß nicht einfach technischen Support von den Providern zu bekommen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir unser Bestes tun werden, damit diese eventuellen Probleme behoben werden, aber keine Verantwortung dafür tragen können und eventuelle Beanstandungen zurückweisen müssen.
18. Versicherung und Haftung
Welche Reiseversicherungen empfehlen Sie für ein Ferienhaus in Italien?
Wir empfehlen allen Gästen, eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine Reiseversicherung schützt Sie vor unvorhergesehenen Ereignissen, wie zum Beispiel einer Stornierung aufgrund von Krankheit, Flugverspätungen oder auch Unfällen während Ihres Urlaubs. Darüber hinaus ist es sinnvoll, eine Haftpflichtversicherung zu haben, die Sie im Fall von Schäden, die durch Sie oder Ihre Mitreisenden verursacht werden, absichert. Jeder Gast haftet für eigene Schäden, und es liegt in Ihrer Verantwortung, einen entsprechenden Versicherungsschutz zu haben.
Bitte beachten Sie, dass Stornierungen, Unfälle und andere unvorhersehbare Ereignisse von Ihrer eigenen Reiseversicherung abgedeckt werden sollten. Wir raten Ihnen, sowohl eine Reiserücktrittsversicherung als auch eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, um eventuelle Risiken abzudecken.
19. Anfahrtswege
Wie sind die Anfahrtswege zu den Ferienhäusern in Italien?
Die meisten unserer Ferienhäuser liegen idyllisch auf dem Land und sind oft nur über unbefestigte Schotterwege erreichbar. Daher empfehlen wir unseren Gästen, die mit tiefergelegten Fahrzeugen oder Autos mit geringer Bodenfreiheit anreisen, sich vorab bei uns zu erkundigen, ob der Weg für ihr Fahrzeug geeignet ist. Wir raten zudem davon ab, mit Kleinbussen oder Vans anzureisen, da diese Fahrzeuge auf solchen Straßen Schwierigkeiten haben könnten. Sollten Sie mit einem größeren Fahrzeug anreisen, sprechen Sie uns bitte vorher an, um sicherzustellen, dass die Anfahrt problemlos möglich ist.