Villa auf Capri

Capri – Eine Reise durch Geschichte, Dolce Vita und Naturschönheiten

Capri, die Perle des Tyrrhenischen Meeres, ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist ein Mythos, ein Symbol für das Dolce Vita und ein Paradies auf Erden. Die Insel, die seit Jahrhunderten Künstler, Schriftsteller und Prominente anzieht, ist ein Ort, an dem Geschichte und Schönheit sich zu einem unvergleichlichen Erlebnis verweben.

Geschichte der Insel Capri

Die Geschichte Capris reicht weit zurück. Schon in der Antike war die Insel ein begehrter Rückzugsort. Der römische Kaiser Tiberius wählte Capri im 1. Jahrhundert nach Christus als sein Refugium und ließ dort die prachtvolle Villa Jovis errichten, deren Ruinen noch heute über der Insel thronen. Capri war schon immer ein Ort der Sehnsucht und Inspiration, sei es für die Römer, die im Mittelalter ankommenden Seefahrer oder die Reisenden der Grand Tour im 19. Jahrhundert.

Das Dolce Vita auf Capri

Capri ist der Inbegriff des Dolce Vita. In den 1950er und 60er Jahren wurde die Insel zum Spielplatz für die Reichen und Schönen. Berühmtheiten wie Jackie Kennedy, Brigitte Bardot und Sophia Loren verliebten sich in den Charme Capris. Sie flanierten durch die engen Gassen von Capri-Stadt, genossen den Blick von den Gärten des Augustus und ließen sich von der unbeschwerten Lebensart der Inselbewohner verzaubern. Auch heute noch versprüht Capri diesen besonderen Glamour, der Besucher aus aller Welt anzieht.

Berühmte Persönlichkeiten und Capri

Die Liste der berühmten Persönlichkeiten, die Capri besucht haben, ist lang. Der schwedische Arzt und Schriftsteller Axel Munthe, der hier seine Villa San Michele errichtete, inspirierte viele mit seiner Liebe zur Insel. Auch der französische Schriftsteller Jean Cocteau und der britische Premierminister Winston Churchill fanden in Capri Erholung und Inspiration. In den letzten Jahrzehnten zogen Stars wie Mariah Carey, Leonardo DiCaprio und Beyoncé die Aufmerksamkeit auf sich, wenn sie die Insel besuchten und die zeitlose Schönheit Capris genossen.

Die Naturschönheiten Capris

Capri besticht durch seine atemberaubende Natur. Die Blaue Grotte, ein Wunderwerk der Natur, ist ein Muss für jeden Besucher. Das tiefblaue Wasser und die magische Atmosphäre dieses Meeresgrottes ziehen jedes Jahr Tausende von Touristen an. Ein weiteres Highlight ist der Monte Solaro, der höchste Punkt der Insel, von dem aus man einen spektakulären Blick über das Meer und die Küste hat. Wanderwege wie der Sentiero dei Fortini bieten die Möglichkeit, die unberührte Natur Capris zu entdecken.

Die schönsten Orte auf Capri

Capri bietet eine Fülle von bezaubernden Orten. Die Piazzetta, der lebhafte zentrale Platz von Capri-Stadt, ist der perfekte Ort, um das pulsierende Leben der Insel zu erleben. Die Villa Jovis, einst Rückzugsort von Kaiser Tiberius, bietet faszinierende Einblicke in die römische Geschichte der Insel. Die Gärten des Augustus sind ein Paradies für Pflanzenliebhaber und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Faraglioni-Felsen, die aus dem türkisblauen Meer emporragen. Auch Anacapri, das ruhigere Dorf auf der anderen Seite der Insel, bezaubert mit seinen charmanten Gassen und der berühmten Villa San Michele.

Capri ist mehr als nur eine Insel – es ist ein Erlebnis, das alle Sinne berührt. Die reiche Geschichte, das unvergleichliche Dolce Vita, die berühmten Besucher und die unberührte Natur machen Capri zu einem Ort, den jeder einmal im Leben besucht haben sollte. Ob man durch die engen Gassen schlendert, die spektakulären Ausblicke genießt oder einfach nur das Leben in vollen Zügen auskostet – Capri verzaubert jeden, der seine Ufer betritt.

 

28 Angebote Alle Ferienhäuser in Amalfikueste

Erleben Sie Luxus pur in der Villa di Castiglione an der Amalfiküste: private Terrassen, Meerzugang und elegante Ausstattung für unvergessliche Urlaubstage.
Region: Amalfikueste
Ort: Castiglione
Nächste Stadt: Amalfi (1km)
Personen: 16
€ 26200 - € 30200 pro Woche